- Beiträge
- 8.167
- Reaktionspunkte
- 1.185
P2P-Nutzer kaufen mehr CDs
Quelle
Ist irgendwie auch klar. Ich kann das voll verstehen, dass man als bequemlicher Mensch keinen Bock hat, extra zu seinem Plattenhändler seines Vertrauens zu fahren, um in CDs reinzuhören, die man dann eventuell gar nicht will. So ists halt einfacher und man hat den Weg dann erst, wenn man ein konkretes Kaufinteresse hat.
Was jetzt nicht heissen soll, dass ich ein bequemlicher Mensch bin. ;)
chip.de schrieb:Filesharer kaufen häufiger CDs als Menschen, die keine Musik aus dem Internet herunterladen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität London, die von der kanadischen Regierung in Auftrag gegeben wurde. Demnach kaufen Filesharer für jeweils 28 heruntergeladene Musik-Stücke eine zusätzliche CD.
Für den illegalen Download von Musik fanden die Forscher zwei Hauptgründe: Rund die Hälfte aller P2P-Nutzer laden die Musik zum Probehören herunter und knapp ein Viertel ist an Liedern interessiert, die gar nicht im regulären Handel erhältlich sind. (bbl)
Quelle
Ist irgendwie auch klar. Ich kann das voll verstehen, dass man als bequemlicher Mensch keinen Bock hat, extra zu seinem Plattenhändler seines Vertrauens zu fahren, um in CDs reinzuhören, die man dann eventuell gar nicht will. So ists halt einfacher und man hat den Weg dann erst, wenn man ein konkretes Kaufinteresse hat.
Was jetzt nicht heissen soll, dass ich ein bequemlicher Mensch bin. ;)